Also manchmal nimmt die Art wie Chinesen Haustiere hegen und pflegen schon bizarre Züge an. Als ich damals die beiden Schuhträger auf der Strasse von Beijing gesehen habe, war ich schon ziemlich baff. Aber das was ich letzte Woche in Shanghai auf dem Bund an mir vorbeiziehen sah, toppt wohl alles. Da zogen doch tatsächlich zwei Chihuahuas eine Kutsch mit den Chinesischen und EXPO2010-Flaggen durch die Gegend. In der bunten Kutsche sass eine Katze und schaut verdutzt auf die gaffenden Passanten, die nicht minder verdutzt aus der Wäsche schauen. In Deutschland wäre sowas wohl schwerverdächtig als Tierquälerei eingestuft worden, in China reicht die Parade gerade mal als nette Zirkusnummer.
Ach, habe ich eben erwähnt, dass ich auf dem Bund war? Ja, ich habe tatsächlich bei meinem Shanghai-Besuch so ziemlich alle klischeeträchtige Orte abgegrast. 🙂 Zum Bund bin ich aber extra mit der Zielsetzung gegangen, die geschichtsträchtigen Fassaden der Bauwerke zu fotografieren. Deswegen werdet Ihr auch kein zig-millionenfach bereits photografiertes Panorama von den Skylines von Pudong in den Bildern unten finden. 🙂
Posted by MM on März 1, 2010 at 19:59
Schöne Bilder. Die Straßen sehen in Bilder so leer aus, wie z.B. IMG_0351. 😕 Das Park Hotel bleibt auch für immer in meiner Erinnerung an der alten Zeit, so Anfang 80er … Damals sah Shanghai bzw. der Bund noch anders aus, besonders an der Pudong Seite von Huangpu war es noch ziemlich leer im Vergleich zum heutigen Tag. So viele Jahren sind gegangen …
Das mit dem Chihuahua-Kutsche bin ich auch ziemlich baff. Man hat ja auch echt viel Mühe gegeben… Aber wenn die deutsche Tierschutzorganisation das Foto gesehen hätte, oh je … 😉
Posted by Xiaoi on März 1, 2010 at 23:01
Unglaublich was? Ich habe tatsächlich die Fotos am Samstagnachmittag gemacht! Hab extra draufgeachtet möglichst wenig Menschenmasse zu erwischen. War gar nicht so einfach. Meiner Meinung nach sehen die meisten Touristen gar nicht die wirklich schönen Ecken von Shanghai Alle hängen sie nur auf Nanjing Road, in Xintiandi oder an der Bundpromenade rum. 🙂
Eigentlich schade aber eigentlich auch ganz gut so 🙂