Heute habe ich mir einen Tag frei genommen und bin noch mal umgezogen. Wobei das ganze jetzt nach einem größeren Projekt anhört, als es in Wahrheit ist. Konkret bin ich nämlich nur von einem Tower in den nächsten gewandert. Abgesehen von der Tatsache, dass ich nun drei Stockwerke höher wohne und näher am Schwimmingpool dran bin, hat sich im Prinzip kaum was signifikant verändert. Dafür kann ich mich aber endlich etwas längerfristiger in den Räumlichkeiten einrichten. Das jetzige Apartment wird nämlich mindestens für die nächsten 12 Monate mein Zuhause werden.
Der kleine Tapetenwechsel passt übrigens perfekt zu der Tatsache, dass nach chinesischem Kalender am kommenden Sonntag offiziell das chinesische Jahr des Tigers eingeläutet wird. Von Bedeutung her kann man das chinesische Neujahrsfest (oder auch Frühlingfest genannt) am ehrsten mit der Weihnachtszeit vergleichen. Und traditionell verbringen die Chinesen die Festtagen (und es ist immerhin eine ganze Woche) bei der Familie und engsten Verwandten. Entsprechend ist derzeit in Beijing auf der Strasse so wenig los wie sonst an kaum einem Tag, da meistens Zugezogenen bereits auf dem Weg in die Heimat sind. Kollege meinte neulich begeistert: „Zur Zeit kann man sich ja zur Rushhour sogar aus eigener Kraft in die U-Bahn quetschen! Wie angenehm ist das denn?!“ 😀
Auch ich werde den traditionellen Verpflichtungen nachkommen und ab übermorgen (quasi am chinesischen Silvester) für zwei Wochen nach Shanghai fliegen und das Neujahrsfest mit meiner Familie verbringen und anschießend paar Kollegen in in der Shanghaier Niederlassung besuchen. Einziger Wermutstropfen, ich verpasse das sehr bekannte Tempelfest (庙会) in Beijing , welches zum Frühlingsfest ganz besonders toll sein soll. Aber dafür vielleicht nächstes Jahr. 🙂
Euch wünsche ich schon mal 新年快乐 恭喜发财 (Frohes neues Jahr, Erfolg und Wohlstand) !
Was so gesagt wird…